Junge Frau telefoniert zufrieden lächelnd mit Blick aus dem Fenster

Jedes Tier ist einzigartig!

Unser erfahrenes Team berät Sie gerne ausführlich und kostenfrei in allen Fragen rund um die Gesundheit Ihres Tieres:

Agaricus blazei murrill (ABM) für Tiere

Der Agaricus blazei murrill heißt auf Deutsch Mandelpilz, auf Japanisch Himematsutake und wird umgangssprachlich ABM genannt.

4. März 2021
Petra Remsing – Tierheilpraktikerin

Der ABM wurde vor circa 30 Jahren in den Regenwäldern Brasiliens entdeckt. Bei der einheimischen Bevölkerung, die diesen Pilz regelmäßig verzehrte, waren Krebserkrankungen völlig unbekannt.

Der ABM wurde vor circa 30 Jahren in den Regenwäldern Brasiliens entdeckt. Bei der einheimischen Bevölkerung, die diesen Pilz regelmäßig verzehrte, waren Krebserkrankungen völlig unbekannt. Inzwischen wird dieser Pilz in Brasilien, USA, Japan, Korea und Deutschland kultiviert. In den USA und Japan wurde der ABM mit bemerkenswertem Erfolg wissenschaftlichen Studien unterzogen, die seine Wirksamkeit bei den nachfolgend beschriebenen Erkrankungen nachgewiesen haben.

Der ABM wird in der Tierheilkunde hauptsächlich bei Krebs- und Autoimmunerkrankungen angewendet. Er besitzt von allen Heilpilzen die höchste Konzentration an Beta-Glukanen (Mehrfachzucker) in seinen Glykoproteinen (Verbindungen aus Mehrfachzucker und Eiweißen) und reguliert das gesamte Immunsystem. Seine Inhaltsstoffe Ergosterin (Vorstufe von Vitamin D) und Natriumpyroglutamat wirken zytotoxisch auf Krebszellen. Sie unterdrücken die für die Metastasenbildung notwendige Blutgefäßneubildung von Tumorzellen (Angiogenese) und leiten das Absterben der Tumorzellen ein (Apoptose).

Durch seine Wirkung als Immunregulanz übt der ABM eine Schutzfunktion auf die Langerhans-Inseln der Bauchspeicheldrüse aus. Seine Beta-Glukane bremsen die Zuckeraufnahme über den Darm.

Der Pilz verfügt über leberschützende Eigenschaften. Eine entgiftende und leberschützende Wirkung wurde bei durch chemische Substanzen verursachten toxischen Lebererkrankungen nachgewiesen.

Der ABM fördert die Blutbildung im Knochenmark und unterstützt sowohl die Blutreinigungs- wie die Abwehrfunktion der Milz.

Anwendungsgebiete des Agaricus blazei murrill

  • Autoimmunerkrankungen
  • Insulinabhängiger Diabetes
  • Leukämie
  • Milzerkrankungen
  • Regulierung des Immunsystems
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Tumorerkrankungen
Verschieden große ABM Pilze wachsen aus Erde heraus

Den richtigen Anbieter wählen!

Warum Sie bei der Wahl Ihres Anbieters genau hinsehen sollten. Hier erfahren Sie, was beim Kauf wichtig ist.
Hinweis: Die beschriebenen Wirkungen beruhen auf der Einnahme von Heilpilzpulver, das aus dem ganzen Pilz hergestellt wurde. Bitte lassen Sie sich vor der Anwendung von Ihrem Tier-Therapeuten beraten.

Jetzt ganz einfach kostenlose Infobroschüren anfordern!

Bild von den zwei MykoTroph Infobroschüren - Heilen mit Pilzen



Nachdem Sie das ausgefüllte Formular abgesendet haben, können Sie die Broschüren sofort anschauen und erhalten zusätzlich eine Mail mit Dowloadlink.

SIE HABEN NOCH FRAGEN?

Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie. In unserer kostenfreien Beratung beantworten wir ganz individuell und persönlich alle Ihre Gesundheitsfragen unter:

Junge Frau telefoniert zufrieden lächelnd mit Blick aus dem Fenster

Jedes Tier ist einzigartig!

Unser erfahrenes Team berät Sie gerne ausführlich und kostenfrei in allen Fragen rund um die Gesundheit Ihres Tieres:

Die 14 wichtigsten Vitalpilze

Die 14 wichtigsten Vitalpilze

Scroll to Top