
Jeder Mensch ist einzigartig!
Unser erfahrenes Team berät Sie gerne ausführlich und kostenfrei in allen Fragen rund um Ihre Gesundheit:
Corona – Infektion: Prophylaxe und vielversprechende Forschung zu Vitalpilzen
18. Januar 2022
Dipl.-Biol. Dorothee Ogroske und Dr. Dorothee Bös et al.
Zum Corona-Virus und den dadurch verursachten Infektionen gibt es fortlaufend neue Nachrichten und Erkenntnisse. Viele Menschen treibt verständlicherweise die Frage um: Wie hoch ist das Risiko, mich anzustecken und auch zu erkranken? Was kann ich tun, um mich allgemein bestmöglich vor Viruserkrankungen zu schützen?
Nach derzeitigem Informationsstand wurde das Corona-Virus neben den Atemwegen auch in anderen Organen, dem Fettgewebe und dem Verdauungstrakt nachgewiesen. Das Wichtigste im Kampf dagegen ist, unsere Immunkraft zu erhöhen und Risikofaktoren, wie zum Beispiel Diabetes, zu reduzieren. Eine bessere Körperabwehr erreichen wir besonders durch eine Stärkung unserer Schleimhäute – der Eintrittspforte für Erreger.
Vitalpilze sind seit vielen Jahrhunderten im Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin erprobt. Sie kommen zur Anwendung um akute Infekte und chronische Erkrankungen zu lindern. Vitalpilze wie Cordyceps, Reishi, Coriolus und Shiitake werden immer häufiger auch in der westlichen Welt therapeutisch eingesetzt – als effektives Mittel für eine natürliche Stärkung des Immunsystems.
Jetzt kostenlose Informationen zum Thema „Bluthochdruck“ freischalten
- Videos mit der Heilpraktikerin Cathrin Battaglia
- Online-Broschüre
- Aufzeichnung unseres Webinars mit Dr. rer. med. Bös
- Fachtext

Nachdem Sie das ausgefüllte Formular abgesendet haben, können Sie sich die Informationen sofort anschauen und erhalten zusätzlich eine Mail mit Dowloadlink.
Wirkung der Vitalpilze bei Corona
Die immunstärkende Wirkung dieser Vitalpilze ist durch zahlreiche Studien belegt. Auch bei Corona-Infektionen gibt es erste wissenschaftliche Untersuchungen, die eine Wirksamkeit der Vitalpilze und deren Inhaltsstoffe vermuten lassen. Uns erreichen viele Berichte, die die positiven Effekte in der Prävention von Infekten und Behandlung von Infektfolgen, wie zum Beispiel Long Covid, bestätigen.
Zusammenspiel wirksamer Inhaltsstoffe
In den Vitalpilzen finden sich viele wertvolle Stoffe zur Stärkung unserer Abwehrkräfte. Sie unterstützen und fördern somit unsere Gesundheit. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Ballaststoffen, Enzymen und essenziellen Aminosäuren. Außerdem enthalten die einzelnen Vitalpilze jeweils ganz spezifische Substanzen, zum Beispiel Polysaccharide, Triterpene und Chitin. Jede unterstützt auf ihre eigene Art und ganz besonders im Zusammenspiel miteinander die Abwehrkräfte.
Bei der Bekämpfung von Viren kann die Einnahme von Heilpilzen zur Nachbehandlung wie auch präventiv erfolgen. Nutzen Sie gerne unsere kostenfreie telefonische Beratung unter +49 40 334686-300. Unsere Experten helfen Ihnen, wenn Sie Fragen zu Auswahl und Dosierung der für Sie geeigneten Vitalpilze haben.
Die antivirale Wirkung von Coriolus, Chaga und Cordyceps


Jeder Mensch ist einzigartig!
Unser erfahrenes Team berät Sie gerne ausführlich und kostenfrei in allen Fragen rund um Ihre Gesundheit:
Reishi zur Unterstützung

Chaga

Cordyceps
Sehr gut unterstützend ist auch der Vitalpilz Cordyceps. Sein Inhaltsstoff Cordycepin wirkt antiviral und antientzündlich. Er stärkt die Lunge und trägt zu deren Schutz und Regeneration bei. So konnte Cordyceps eine Lungenfibrose im Tierversuch verbessern. Diese schützende Eigenschaft zeigt sich auch bei anderen Organen wie Gehirn, Leber, Herz oder Nieren. Zudem besitzt er antifibrotische Effekte. Im Laborversuch konnte Cordycepin zudem die Vermehrung von RNA-Viren hemmen und am Adenosin-Rezeptor binden, was die lindernde Wirkung bei Lungenentzündungen mit erklären könnte.
Shiitake

Maitake
Bei Symptomen im Verdauungstrakt, was für eine Virusvermehrung in diesem Bereich spricht, kann der Maitake lindernd eingesetzt werden. Dieser Pilz entfaltet besonders hier seine antivirale, antientzündliche Wirkung und ist wohltuend bei Symptomen wie Übelkeit und Durchfall. Durch seine antidiabetische, stoffwechselanregende Wirkung reduziert er außerdem die Effekte und das Auftreten eines Metabolischen Syndroms – ein Hauptrisikofaktor für schwere Verläufe einer Corona-Infektion.
Wichtiger Hinweis
Alle erwähnten Pilze stärken, wenn als sogenanntes „Pilzpulver vom ganzen Pilz“ eingenommen, unser Mikrobiom im Darm. Dies gilt als sehr wichtige Voraussetzung für ein gesundes Immunsystem.
Eine Coronavirus-Infektion ist eine sehr ernst zu nehmende Erkrankung, die nur ein Arzt behandeln darf. Gerne unterstützen wir Sie aber mit der begleitenden Anwendung von Vitalpilzen in Prävention und Nachsorge. Unsere kostenfreie telefonische Beratung erreichen Sie unter: +49 40 334686-300
Studien:
- Coriolus versicolor: A Medicinal Mushroom with Promising Immunotherapeutic Values https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12211223/
- Promising Potential Pharmaceuticals from the Genus Cordyceps for COVID-19 Treatment: A Review Study https://cms.galenos.com.tr/Uploads/Article_42784/BezmialemScience-8-140-En.pdf
- Angiotensin Converting Enzyme-Inhibitory Triterpenes from Ganoderma lucidim. Chemical and Pharmaceutical Bulletin https://www.jstage.jst.go.jp/article/cpb1958/34/7/34_7_3025/_article
- Chaga Medicinal Mushroom Inonotus obliquus (Agaricomycetes) Terpenoids May Interfere with SARS-CoV-2 Spike Protein Recognition of the Host Cell: A Molecular Docking Study https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33822495/
- Anti-diabetic Activity Present in the Fruit Body of Grifola frondosa (Maitake). Biological and Pharmaceutical Bulletin https://www.jstage.jst.go.jp/article/bpb1993/17/8/17_8_1106/_article
- Consuming Lentinula edodes (Shiitake) Mushrooms Daily Improves Human Immunity: A Randomized Dietary Intervention in Healthy Young Adults https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25866155/
- Anti-diabetic Activity Present in the Fruit Body of Grifola frondosa (Maitake) https://www.jstage.jst.go.jp/article/bpb1993/17/8/17_8_1106/_article
- Cordycepin inhibits LPS-induced acute lung injury by inhibiting inflammation and oxidative stress. European Journal of Pharmacology, 18 Oct 2017, 818:110-114 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29054740/
- https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/Verursachen-Coronaviren-im-Fettgewebe-schwere-COVID-19-bei-Adipositas-425288.html
- https://fortuneonline.org/articles/interactions-between-adenosine-receptors-and-cordycepin-3-deoxyadenosine-from-cordyceps-militaris-possible-pharmacological-mechani.pdf
- Potential role of mushroom beta-glucans in immunity and inflammation in viral infections and COVID-19 http://www.isnff-jfb.com/index.php/JFB/article/view/254
- β-Glucan extracts from the same edible shiitake mushroom Lentinus edodes produce differential in-vitro immunomodulatory and pulmonary cytoprotective effects — Implications for coronavirus disease (COVID-19) immunotherapies https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32413619/
- Reishi, Ganoderma lucidum and Ganoderma tsugae: Bioactive substances and medicinal effects https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/87559129509541025
Jetzt kostenlose Informationen zum Thema „Bluthochdruck“ freischalten
- Videos mit der Heilpraktikerin Cathrin Battaglia
- Online-Broschüre
- Aufzeichnung unseres Webinars mit Dr. rer. med. Dorothee Bös
- Fachtext

SIE HABEN NOCH FRAGEN?
Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie. In unserer kostenfreien Beratung beantworten wir ganz individuell und persönlich alle Ihre Gesundheitsfragen unter: