Umweltgifte sind in unserer Welt ein zunehmendes Problem. Die größten Giftmengen nehmen wir allerdings möglicherweise gar nicht von außen auf, sondern sie entstehen jeden Tag in unserem Darm und unserem Stoffwechsel.
Neben vielen anderen Toxinen wird durch die bakterielle Verstoffwechselung von Eiweiß im Dickdarm das hochalkalische, gasförmige Ammoniakgift gebildet. Wir kennen Ammoniak aus der Massentierhaltung und der entstehenden Gülle – der dort enthaltene Ammoniak ist ein massiver Luftschadstoff und für viele Todesfälle verantwortlich. Aber es entsteht eben auch im menschlichen Darm und für den Organismus hat die Entgiftung des Ammoniaks höchste Priorität. Dies ist eine zentrale Aufgabe der Leber und auch der Niere.