
Jeder Mensch ist einzigartig!
Unser erfahrenes Team berät Sie gerne ausführlich und kostenfrei in allen Fragen rund um Ihre Gesundheit:
Traditionelle Chinesische Medizin
8. März 2022
Dr. Dorothee Bös et al.
In Europa ist die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) erst etwa seit Mitte des 20. Jahrhunderts bekannt. Die verschiedenen Heilverfahren der TCM beruhen jedoch auf Jahrhunderte alten Erfahrungen und Prinzipien.
Heilpilze als Teil der TCM
Beispiel Vitalpilz Reishi
Der Reishi, der in der freien Natur äußerst selten vorkommt und bis etwa 1970 auch nicht kultiviert werden konnte, wurde als so wertvoll eingeschätzt, dass chinesische Kaiser sogar Expeditionen auf die Suche nach ihm schickten und Tempel für ihn erbauten. Sie hofften, dass die Zauberer in den chinesischen Bergen aus Dank für den Bau der Tempel die kostbaren Reishi-Pilze dort hinterlegen würden. Dem Reishi wird übrigens auch zugesprochen, erverlängere das Leben oder sorge gar für Unsterblichkeit. Daher trägt er auch den Namen „Pilz des ewigen Lebens“.

Jeder Mensch ist einzigartig!
Unser erfahrenes Mykotherapeutenteam berät Sie gerne ausführlich und kostenfrei in allen Fragen rund um Ihre Gesundheit:
Von der TCM zur Mykotherapie
Der Ötzi-Fund
SIE HABEN NOCH FRAGEN?
Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie. In unserer kostenfreien Beratung beantworten wir ganz individuell und persönlich alle Ihre Gesundheitsfragen unter: