Sowohl die Erreger der echten Grippe als auch viele andere Viren lösen ein starkes Krankheitsgefühl aus. Zu den Allgemeinsymptomen gehören Kopf- und Gliederschmerzen, Schwächegefühl und Schüttelfrost. Dazu kommen mehr oder weniger stark ausgeprägte Schleimhautsymptome der Atemwege, darunter Schnupfen, Nasennebenhöhlen- und Mandelentzündung, Halsschmerzen, Heiserkeit, Husten und Bronchitis.

Jeder Mensch ist einzigartig!
Unser erfahrenes Team berät Sie gerne ausführlich und kostenfrei in allen Fragen rund um Ihre Gesundheit:
Infektprophylaxe – Infekttherapie
28. August 2020
Dr. Dorothee Bös et al.
Akute Virusinfekte, Husten, Schnupfen, Atemwegserkrankungen
Erkältungskrankheiten und auch die echte Grippe werden gewöhnlich durch Viren verursacht. Das Ansteckungsrisiko ist sehr hoch und nach wie vor ist ein gesundes Immunsystem der beste Schutz. Der Höhepunkt der Grippewelle ist meist die kalte Jahreszeit. Aber auch in den warmen Monaten sind wir nicht davor gefeit, wie schon der Begriff „Sommergrippe“ nahelegt.
Zahlreiche Symptome
Wichtige Basispilze
Die Vitalpize Coriolus und Agaricus blazei murrill (ABM) verfügen über kraftvolle antivirale und antibakterielle Eigenschaften. Durch ihren hohen Gehalt an Polysacchariden – deren Wirkungen sind heute wissenschaftlich gut untersucht – aktivieren sie verschiedene Immunmechanismen. Diese helfen unserer Abwehr, den Infekt zu überwinden. Zudem fördern sie die Heilung der angegriffenen, entzündeten Schleimhäute.
Darüber hinaus enthalten der Coriolus und der ABM spezifische Inhaltsstoffe mit starken antioxidativen Effekten. Dadurch können sie die Virulenz – also das krankmachende Potenzial – der Viren herabsetzen, sodass sich der Infekt abschwächt. Beide Vitalpilze können auch sehr gut präventiv zum Schutz vor Infekten eingesetzt werden. Interessant zu wissen ist: Ein Großteil des Immunsystems ist im Darm angesiedelt. Hier entfaltet die präbiotische Wirkung der Vitalpilze einen zusätzlichen positiven Effekt.
SIE HABEN NOCH FRAGEN?
Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie. In unserer kostenfreien Beratung beantworten wir ganz individuell und persönlich alle Ihre Gesundheitsfragen unter: